01.12.20 –
Die Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Kiel, Luca Köpping und Anna Langsch, kommentieren die Kooperationseinigung zu einer allgemeinen Ticketpreissenkung sowie zu einer zusätzlichen Senkung der Ticketpreise für Schüler*innen.
“Wir brauchen nicht nur mehr ÖPNV in Kiel, wir brauchen auch besseren ÖPNV, wenn wir unseren Zielen gerecht werden wollen.” sagt Luca Köpping. “Nur 10% der Wege in Kiel werden mit Bus oder Bahn zurückgelegt. Dies ist ein schwacher Wert, verglichen mit anderen Städten. Genau solche Maßnahmen sind die Basis für einen verstärkten Umstieg. Die Ratskooperation ist mit dieser Einigung ein gutes Stück in Richtung 1-Euro-Ticket gegangen.”
Anna Langsch ergänzt: “Nach der Preiserhöhung der Nah.SH ist es gut, dass die Ratsversammlung hier zeigen wird, dass wir eigentlich in die andere Richtung wollen. Das ist konsistente Verkehrspolitik: Ausbau der Radwege, Planungsstart bei der Stadtbahn und der Ausbau und die Preissenkungen bei den Bussen.”
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]