05.06.16 –
Beim "Grünen Stadtspaziergang" erklärte Dr. Wolfram Kneib von der LEO-Stiftung (LEbenswertes Ostufer), welche Potentiale der Grüngürtel für alternative, nachhaltige Wohnformen bieten könnte. Der baupolitische Sprecher Nord-West der Grünen Ratsfraktion, Arne Langniss, und der Architekt Niels Ahsbahs lieferten zusätzliche fachliche Expertise.
Nach angeregter Diskussion wurde der gemeinsame Wille festgehalten, die Pilotierung der Projektskizze und dazu einen entsprechenden Prüfauftrag an die Stadtverwaltung anzustreben. So könnten sozial und ökologisch nachhaltige Wohnprojekte im Stadtgebiet erprobt werden. Wichtig ist hier vor allem auch die Planungssicherheit für alle Beteiligten.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]