05.06.16 –
Beim "Grünen Stadtspaziergang" erklärte Dr. Wolfram Kneib von der LEO-Stiftung (LEbenswertes Ostufer), welche Potentiale der Grüngürtel für alternative, nachhaltige Wohnformen bieten könnte. Der baupolitische Sprecher Nord-West der Grünen Ratsfraktion, Arne Langniss, und der Architekt Niels Ahsbahs lieferten zusätzliche fachliche Expertise.
Nach angeregter Diskussion wurde der gemeinsame Wille festgehalten, die Pilotierung der Projektskizze und dazu einen entsprechenden Prüfauftrag an die Stadtverwaltung anzustreben. So könnten sozial und ökologisch nachhaltige Wohnprojekte im Stadtgebiet erprobt werden. Wichtig ist hier vor allem auch die Planungssicherheit für alle Beteiligten.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]