05.05.13 –
"Wir akzeptieren keinen lückenhaften Schutz der von Möbel Kraft gekauften Fläche am Prüner Schlag!" Dies betonten die umweltpolitische Sprecherin der Grünen-Ratsfraktion, Martina Baum und der Kreisvorsitzende Willi Voigt. In einem Offenen Brief forderten sie vom Möbel Kraft Vorstand Dr. Gunnar George, die Sicherheit auf der Fläche konsequent zu gewährleisten. Es habe sich an vielen einzelnen Vorgängen gezeigt, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen, um den reibungslosen Gartenbetrieb bis zum Herbst 2014 zu gewährleisten. Zunehmender Vandalismus und schleichende Verschlechterung des Flächenzustandes müssen nach Ansicht der Grünen-Politiker konsequent und schnell unterbunden werden. Der Verweis auf die hilflose Polizei ist ebenso wenig akzeptabel wie der Einsatz nur eines Wachmannes. In dem Offenen Brief wird Dr. George aufgefordert, Maßnahmen zu benennen und zu ergreifen, die die öffentliche Sicherheit sowie den Flächenstatus stabilisieren: "Wir sehen eine solche Stabilisierung als Verpflichtung an, die sich aus dem Kaufvertrag mit der Stadt ergibt, und sehen den Vorschlägen von Dr. George gespannt entgegen", betonten die beiden Grünen-Politiker abschließend.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]