26.04.07 –
Bündnis 90/Die Grünen in Kiel begrüßt die Initiativen der CDU-Fraktionen aus Neumünster und RD-ECK. Dem Regionalkreis muß allerdings auch die Landeshauptstadt Kiel angehören. "Nur dann können die gemeinsamen Aufgaben wie ÖPNV, Abwasser- und Müllentsorgung und Wirtschaftsförderung etc. konsequent und erfolgreich erledigt werden", begründen die Parteivorsitzende der GRÜNEN, Katja Günther und der Fraktionsvorsitzende Lutz Oschmann die Position der Kieler Grünen.
Die Grünen sehen in der Option Mittelholstein - Kiel, d. h. inklusive Kreis Segeberg großes Potential. Die direkte räumliche Anbindung an Hamburg bildet z. B. die bisherigen Verkehrsbeziehungen über die Bahn und die A7 ab. "Der größte Vorteil in diesem Vorschlag liegt aber darin, Neumünster in der Mitte und nicht am Rand des Regionalkreises wieder zu finden", so der regionalpolitische Sprecher Conrad Hansen.
Die Kommunalpolitiker von Bündnis 90/Die Grünen Kiel und Umlandkreise werden sich in Kürze auf einer gemeinsamen Sitzung mit den neuen Vorschlägen beschäftigen, um das gemeinsame Vorgehen zu besprechen.
Kategorie
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]