11.05.10 –
Liebe Mitglieder,
zur Fortsetzung unserer Jahreshauptversammlung möchten wir Euch herzlich einladen.
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück ab 10 Uhr im Bodelschwingh-Haus.
Schwerpunkt der JHV Teil 2 ist die Entlastung des Kreisvorstandes, dem die Beratung und Diskussion des Haushaltes und des Rechenschaftsberichtes vorangestellt sind.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch einen Antrag zu einer längst überfälligen Anpassung der Regelungen zur Sonderbeitragsordnung vorstellen, den wir gemeinsam mit der Ratsfraktion erarbeitet haben.
Wir möchten in den kommenden Jahren weiterhin - so wie in diesem und dem letzten - gern Aktionen, Veranstaltungen und Kampagnen durchführen und begleiten. Außerdem solle auch weiterhin Menschen mit geringem Einkommen die Mitgliedschaft bei Bündnis90/Die Grünen ermöglicht sein.Dafür sind wir auf die Mitgliedsbeiträge aller unsere Mitglieder angewiesen. Darum bitten wir Euch, zu kontrollieren, ob Eure Beitragszahlungen noch Eurem derzeitigen Einkommen entsprechen.
Verabschieden müssen wir uns von zwei Mitgliedern aus dem Kreisvorstand.
Sören ist Vater geworden und verlässt nun den Vorstand und Torsten ist auch sehr stark von seiner Familie in Anspruch genommen und gibt das Amt des Schatzmeisters ab.
Wir bedanken uns bei beiden für ihr Engagement und ihren Einsatz für den Grünen Kreisverband Kiel!!
Für die Neubesetzung der vakanten ehrenamtlichen Stellen findet ihr zwei Bewerbungen in dieser Verschickung. Weitere Bewerbungen aus der Versammlung heraus sind möglich.
Zweiter wichtiger Tagesordnungspunkt wird die Bildungspolitik sein. Anke Erdmann MdL hat dazu einen Antrag vorbereitet, den sie vorstellen wird.
Mit 267 Mitgliedern sind wir der größte und erfolgreichste GRÜNE Kreisverband in Schleswig-Holstein. Vor allem junge Menschen finden derzeit zu uns.
Zwar verjüngen wir uns ständig, aber mittlerweile gibt es trotzdem Menschen, die schon 25 Jahre und länger Mitglieder bei uns Grünen sind. Diese engagierten Mitglieder bekommen als Dank und Anerkennung eine silberne Sonnenblume verliehen!
Zum Schluss möchte ich mich bei allen bedanken, die sich an der Menschenkette vom 24. April bzw. der Organisation beteiligt haben. Das war eine Superaktion – wir Kieler waren mit 15 Bussen vertreten, 9 davon von den Grünen. Bis die Menschenkette stand, waren allerdings Monate der Organisation und Planung notwendig. Von Isabel und Sönke, die die landesweite Orga für die Grünen in der Hand hatten, aber auch von „Ausgestrahlt“ und den anderen Vereinen und Gruppen, die mitgemacht haben. Und schließlich auch vom KV, den wir haben mit diversen Ständen für die Menschenkette geworben. Das war eine gute und intensive Zusammenarbeit, die in einer überzeugenden Aktion gipfelte. Eine eindrucksvolle Demonstration, wie groß der Widerstand gegen Atomkraft ist. Im Herbst soll es mit Aktionen weitergehen.
Also kommt zahlreich ins Bodelschwingh-Haus an der Moorteichwiese,
bis dahin. Regina Rosin
Medien
Kategorie
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]