04.05.07 –
Zu den Äußerungen des verkehrspolitischen Sprechers der SPD-Ratsfraktion, Achim Heinrichs, zum Verkehrsentwicklungsplan erklärt die Vorsitzende des Kreisverbandes Kiel von Bündnis 90/Die Grünen, Katja Günther:
"Ostring II statt Stadtregionalbahn: das ist der künftige Eckpfeiler sozialdemokratischer Verkehrspolitik für Kiel. Wir bedanken uns bei Achim Heinrichs für die klare Ansage. Die SPD-Ratsfraktion verabschiedet sich damit von einer zukunftsfesten Verkehrspolitik, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürgern in Kiel und dem Klimaschutz gleichermaßen gerecht wird.
Während überall im Land Alternativen zum motorisierten Individualverkehr in Form von Stadt- und Regionalbahnen gedacht und gebaut werden oder längst im Betrieb sind, während man sich landauf landab den Kopf zermartert, wie man den Klimawandel noch halbwegs erträglich halten kann, fällt der SPD-Ratsfraktion in Person von Achim Heinrichs nur ein, sehr viel Geld für Straßenbauprojekte auszugeben und sinnvolle Alternativen wie die StadtRegionalbahn zu behindern.
Da nützt es auch nicht viel, die SPD an Tatsachen zu erinnern:
Vor allem aber: Man kann einen Euro nicht zweimal ausgeben. Darum liegt die Alternative klar auf der Hand: Entweder Stadtregionalbahn oder Ostring II, das ist für die kommende Dekade die Frage.
Klimawandel hin, urbane Lebensqualität her: Die SPD in Kiel ist und bleibt eine Autopartei und es ist gut, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger davon wissen."
Kategorie
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]