04.10.18 –
Am 25. August trafen sich fast 60 Mitglieder des Kieler Kreisverbandes zur jährlichen Jahreshauptversammlung in der Kieler Pumpe.
Wie schon im vergangenen Jahr, hatte der Kreisvorstand die Idee, den eher geselligen und offeneren Teil einer Jahreshauptversammlung in Form eines Sommerfestes an einem anderen Tag stattfinden zu lassen. Dieses Sommerfest fand 4 Tage später, am 29. August im Kieler Kloster statt und hat wieder sehr viel positives Feedback erfahren.
Die Jahreshauptversammlung hatte dann vor allem sehr viele Reden und Abstimmungen auf dem Programm. Ganz oben auf der Liste stand die Wahl eines neuen Vorstandes, weil die Amtszeit des Vorgängers leider abgelaufen war. Dass die zwei zurückliegenden Jahre jedoch sehr erfolgreich gewesen sind, liest sich nicht nur im Rechenschaftsbericht des Vorstandes, der hier als PDF zum Download bereitgestellt ist, sondern auch an der Tatsache, dass beide Vorstandsvorsitzenden nahezu einstimmig wieder gewählt wurden. Komplettiert wird der Kreisvorstand um Dr. Swaantje Bennecke und Johannes Albig in den nächsten zwei Jahren von Hannah Wolf, Svea Balzer, Dr. David-Willem Poggemann (alle Beisitz), Luca Köpping (GJ) und der neuen Schatzmeisterin Lisa Kragh.
Des Weiteren standen auch diverse Anträge auf der Tagesordnung, von denen aber aus Zeitgründen nur ein einziger beschlossen werden konnte, dieser dann aber einstimmig. Mit dem Antrag, direkt vom Kreisvorstand gestellt, wurde der Ratsfraktion der Arbeitsauftrag erteilt, sich engagiert für die Unterstützung und den Ausbau des Fahrradverkehrs einzusetzen. Intensive Beteiligungsformate wie die Erarbeitung des "Masterplans 100% Klimaschutz" der Landeshauptstadt Kiel und des "Masterplans Mobilität" der KielRegion haben in den letzten Jahren viele Ansätze hervorgebracht. Deren Zielsetzung von 26% bzw. 25% Radverkehrsanteil bis 2035 sollte der minimale Anspruch sein, gerade auch in der Erstellung des "Masterplans Fahrradverkehr für Kiel" der Ampel-Kooperation. Der komplette Antrag steht unten zum Download bereit.
Wir freuen uns auf die kommenden zwei Jahre mit diesem Vorstand und bereiten uns schon jetzt auf die großen Aufgaben, die 2019 vor uns liegen (Europawahl, OB-Wahl), vor.
Medien
Kategorie
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]