26.08.11 –
Kreisverkehre, Kurven und Brücken müssen angepasst werden. Irgendwann wird dann auch die Beschränkung von 44 t fallen und die Trucks mit einem Gesamtgewicht von 60 t werden die Straßeninfrastruktur erheblich schädigen. Möglicherweise steigt der Profit von einzelnen Speditionen, die Allgemeinheit und die Umwelt haben das Nachsehen. Das ist keine Verkehrspolitik zum Wohle der Stadt.
Die Mehrheit der Bundesländer lehnt den Einsatz von Gigalinern ab. Es ist nicht akzeptabel, dass Verkehrsminister Ramsauer bei dieser Entscheidung den Bundesrat trickreich umgeht. Die Landesregierung beteiligt sich auch noch aktiv an der Schwächung der Länderkammer, das ist zutiefst unsolidarisch.
Eine moderne und nachhaltige Verkehrsinfrastruktur geht nur über der Ausbau der Schiene. Um so wichtiger für Lebensqualität und Klimaschutz, betonen die beiden Kieler GRÜNEN, ist die schnelle Realisierung der StadtRegionalBahn in der Kieler Region.
Kategorie
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]