26.08.11 –
Kreisverkehre, Kurven und Brücken müssen angepasst werden. Irgendwann wird dann auch die Beschränkung von 44 t fallen und die Trucks mit einem Gesamtgewicht von 60 t werden die Straßeninfrastruktur erheblich schädigen. Möglicherweise steigt der Profit von einzelnen Speditionen, die Allgemeinheit und die Umwelt haben das Nachsehen. Das ist keine Verkehrspolitik zum Wohle der Stadt.
Die Mehrheit der Bundesländer lehnt den Einsatz von Gigalinern ab. Es ist nicht akzeptabel, dass Verkehrsminister Ramsauer bei dieser Entscheidung den Bundesrat trickreich umgeht. Die Landesregierung beteiligt sich auch noch aktiv an der Schwächung der Länderkammer, das ist zutiefst unsolidarisch.
Eine moderne und nachhaltige Verkehrsinfrastruktur geht nur über der Ausbau der Schiene. Um so wichtiger für Lebensqualität und Klimaschutz, betonen die beiden Kieler GRÜNEN, ist die schnelle Realisierung der StadtRegionalBahn in der Kieler Region.
Kategorie
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]