26.09.12 –
Auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Kreisverbandes von Bündnis 90/ Die Grünen Kiel hat Andreas Tietze, grüner Kandidat zur Oberbürgermeisterwahl, die Kampagne und die inhaltlichen Eckpunkte zum Wahlkampf vorgestellt. Die Mitgliederversammlung hat den Beschlussvorschlag "Kiel bewegen - Eckpunkte zur Oberbürgermeisterwahl" einstimmig angenommen.
Dazu sagt Willi Voigt, Kreisvorsitzender der Kieler Grünen: "Ich freue mich über die große Zustimmung unserer Mitglieder zu unserem Kandidaten und der vorgestellten Kampagne. Daran knüpfen wir jetzt an. Unser Ziel ist das Erreichen der Stichwahl."
Andreas Tietze ergänzt: "Unsere Eckpunkte sind in Stichworten: Wir wollen eine lebenswerte Stadt und eine kinder- und familienfreundliche Stadt, Weg von Kohle und Öl, neue Mobilität und mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben.
In anderen Städten in Deutschland haben die Grünen erfolgreich bewiesen:
Wir Grüne können Stadt – ökologisch, weltoffen und nachhaltig.
Unternehmen entdecken mehr und mehr nachhaltiges Wirtschaften als Schlüssel für Wachstum und Innovation. Längst hat es sich in der Wirtschaft durchgesetzt, dass man mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben kann. Dies wollen wir auch in Kiel voranbringen und Kiel in die richtige Richtung bewegen – der Erfolgsmotor ist grün."
Den Beschluss finden Sie im Internet unter der Adresse http://www.tietzewaehlen.de/kiel-bewegen-eckpunkte-zur-oberburgermeisterwahl/
Kategorie
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]