29.06.16 –
Zum heutigen Bericht der Kieler Nachrichten bezüglich des demographischen Wandels in Schleswig-Holstein sowie des Bevölkerungswachstums der Stadt Kiel, die bis 2030 um 10 Prozent auf dann 268.000 Einwohner wachsen soll, erklärte Karen Jakstadt, Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Kiel:
„Angesichts des prognostizierten Bevölkerungswachstums für die Stadt Kiel und des entsprechenden Bedarfs an neuem Wohnraum ist für uns Grüne klar: die Flughafenfläche darf kein Tabu mehr sein!“
Hanno Michel, Co-Kreisvorsitzender der GRÜNEN, ergänzte:
„Zusammen mit dem MFG5-Gelände bietet der Flughafen 192 Hektar Nutzfläche in attraktiver Lage. Wir brauchen diese städtische Liegenschaft dringend für Wohnungsbau und Gewerbe. Dies ist eine einmalige Chance, die wir nutzen wollen.“
Kategorie
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]