26.07.16 –
Angesichts der Debatte um den Hotelneubau am Kieler Exerzierplatz und sinkende Belegungszahlen in den Kieler Hotels zu Beginn des Jahres 2016, warnen die Kieler Grünen vor dem Stricken mit heißer Nadel.
Dazu erklärte der Vorsitzende Johannes Albig: „In Kiel sprießen momentan Ideen für Hotelneubauten fast wie Girsch aus dem Boden, der durch billiges Geld zusätzlich gedüngt wird. Derzeit gibt es Planungen für bis zu sechs neue Hotels, die alle in 2017 und 2018 an den Markt gehen könnten. Statt ein gesundes Wachstum zu verfolgen, wirkt dies als Verdrängungswettbewerb, an dessen Ende Kiel verliert.“
Die grüne Co-Vorsitzende Angelika Oschmann ergänzte: „Seit 2001/ 2002 ist am Exerzierplatz ein Hotelneubau geplant, der jedoch bisher nie umgesetzt wurde. Diese Pläne werden nun erneut hervorgeholt und sollen ohne Architektenwettbewerb umgesetzt werden. Stattdessen planen Investoren an dieser prominenten Stelle in Kiel ein übertrieben hohes Hochhaus mit einem hässlichen Parkhaus. Wir Grüne schließen uns dem Beirat für Stadtgestaltung und dem Bund Deutscher Architekten (BDA) an, die wie wir vor einem städtebaulichen Desaster mitten in der Stadt warnen. Die Investoren werden ein nachhaltiges Interesse an dem Standort haben und nicht nur Geld anlegen wollen. Deshalb sollten sie einem Architektenwettbewerb zustimmen und außerdem das Parkhaus als Tiefgarage unter die Erde verlegen.“
Kategorie
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]