14.01.12 –
Schon längst entstehen in der wachsenden Stadt Kiel Arbeitsplätze in anderen Bereichen wie der Gesundheitsbranche, wissenschaftsnahen Unternehmen, der Kreativwirtschaft, des Tourismus und im technisch ausgerichteten Mittelstand. Hier liegen Kiels Potenziale. Wer realistisch ist, weiß, dass Kiels Perspektiven in der Industrie- und Milititärentwicklung begrenzt sind. Da helfen auch die fortwährenden Stossgebete der SPD nichts. Nachdem die SPD lange nicht wahrhaben wollte, dass das MFG 5 nicht bleiben wird, will sie nun auf eine industrielle Entwicklung des Gebiets setzten, die am Bedarf Kiels vorbeigeht. Bürgermeister Todeskino hat unsere volle Unterstützung, wenn er wie im Rat beschlossen, auf die Entwicklung eines gemischt genutzten Areals mit Wohnen und Gewerbe setzt. Kiel wird wachsen und braucht neuen Wohnraum. Gleichzeitig brauchen wir Entwicklungsfläche für Angebote im Gesundheitsbereich.
Wie vereinbart setzten wir auch auf Ansiedlungen im Bereich der Komponentenfertigung für die Windkraft. Die wirtschaftliche Entwicklung durch Erneuerbare Energien ist ein Fundament grüner Politik. Wir halten dies für gut vereinbar mit Wohnen und anderem Gewerbe. Von entscheidender Bedeutung wird sein, die Verbindung am Wasser zwischen Holtenau und Friedrichsort für Fußgänger und Radfahrer endlich zu schaffen.
Kategorie
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]