18.01.16 –
Der Kreismitgliederversammlung vorgeschaltet ist eine Begehung der „ALTEN MU“ sowie ein Informationsgespräch mit dem Vorstand des im September gegründeten gemeinnützige Vereins „ALTE MU Impuls – Werk e. V.“.
Dazu laden wir alle Interessierten am Mittwoch, den 27. Januar 2016, um 17.30 Uhr, Lorentzendamm 6 -8, herzlich ein.
Neben der Besichtigung der bereist ansässigen Initiativen, Projekte und Startups wird der Vorstand uns sein Konzept vorstellen. Ziel des Vereins ist es im Zentrum der Stadt, in der ehemaligen Muthesius Kunsthochschule, einen inspirierenden Ort entstehen zu lassen. Wer sich bereits im Vorfeld einen ersten Eindruck machen will sei auf folgenden Link hingewiesen: http://altemu.de/ueber-uns/impulswerk/
Die Kreismitgliederversammlung beginnt um 19.00 Uhr, ebenfalls in der „Alten Muthesius Kunsthochschule", Lorentzendamm 6 – 8, und beinhaltet eine breite Palette von Themen.
Unsere Planung sieht vor, dass nach einem Ausblick auf „Grüne Zukunftsprojekte für Schleswig-Holstein“ durch unsere Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Eka von Kalben, der Kreisvorstand einen politischen Bericht gibt, der einen Ausblick auf die weiteren Planungen beinhalten wird.
Weiterhin werden wir die vakante Position einer Beisitzerin im Kreisvorstand nachwählen. Gesucht wird eine Frau, die in unserem Vorstandsteam mitwirken möchte. Eine schriftliche Bewerbung liegt uns bereits vor, weitere können an die Kreisgeschäftsstelle ( kgf@) gerichtet werden. Sollten diese bis zum 21. Januar eingehen, werden die Bewerbungen den Mitgliedern - zumindest per Mail - noch zugeleitet werden können. gruene-kiel.de
Natürlich stehen wieder Anträge zur Beratung und Entscheidung an. Bereits jetzt liegen sechs Sachanträge zu kommunal- und landespolitischen Themen vor. An dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass die Antragsfrist noch bis zum 21. Januar läuft.
Für den 30. Januar hat der Landesverband zu einem „Kleinen Parteitag“ eingeladen. Themenschwerpunkt wird „Flüchtlinge“ sein. Sollte dazu Beratungsbedarf bestehen, wird dies natürlich möglich sein.
Auch stehen die Berichte unserer Ratsfraktion sowie unserer Mandatsträgerinnen auf der Tagesordnung. Hier steht zu erwarten, dass wir weitere Informationen über die geleistete Arbeit sowie über die weiteren Planungen und Initiativen in Bund, Land und Stadt erfahren werden.
In politisch spannenden Zeiten, ein volles Programm.
Kategorie
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]