19.04.17 –
Großbritannien, Österreich, Niederlande, Polen, Frankreich – Deutschland? Immer deutlicher zeigt sich eine Polarisierung innerhalb der europäischen Gesellschaften. Das BREXIT-Votum in Großbritannien wurde Ende Juli von vielen rechtspopulistischen Parteien in Europa gefeiert, nach der Wahl des Populisten Trump in den USA zeigt sich jedoch neue Hoffnung für Europa. In Österreich konnte der Sieg des Rechtspopulisten Norbert Hofer knapp verhindert werden und auch Geert Wilders hat weniger Stimmen eingefahren, als befürchtet. Für Entwarnung ist es aber zu früh: Ob die AfD in Deutschland, der Front National in Frankreich oder die UKIP in Großbritannien: Die Auseinandersetzungen um die Ausrichtung der europäischen Gesellschaften werden härter, aber auch die Stimmen für das europäische Projekt wieder lauter. Seit einigen Wochen sind in Deutschland und darüber hinaus mehrere Tausende wöchentlich mit dem „Pulse of Europe“ auf der Straße.
Über die Symptome des Rechtspopulismus wurde bereits sehr viel gesprochen. Deshalb diskutiert Monika Heinold, die Spitzenkandidatin vonBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, mit Sven Giegold, Grünes Mitglied des Europaparlaments und Experte für Demokratisierungsprozesse, am 20. April im Legienhof auch über Lösungen der zugrunde Probleme: Was können wir von unseren europäischen Nachbarn lernen? Was müssen wir für Europa tun und wie muss sich „Europa“ ändern? Welche Schritte müssen nun ergriffen werden, damit Europa demokratischer, nachhaltiger, solidarischer, gerechter und verantwortungsvoller gegenüber der Welt und gegenüber seinen Bürgerinnen und Bürgern wird? Durch das Gespräch und den Abend führt Lasse Petersdotter, Direktkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Kiel-West.Großbritannien, Österreich, Niederlande, Polen, Frankreich – Deutschland? Immer deutlicher zeigt sich eine Polarisierung innerhalb der europäischen Gesellschaften. Das BREXIT-Votum in Großbritannien wurde Ende Juli von vielen rechtspopulistischen Parteien in Europa gefeiert, nach der Wahl des Populisten Trump in den USA zeigt sich jedoch neue Hoffnung für Europa. In Österreich konnte der Sieg des Rechtspopulisten Norbert Hofer knapp verhindert werden und auch Geert Wilders hat weniger Stimmen eingefahren, als befürchtet. Für Entwarnung ist es aber zu früh: Ob die AfD in Deutschland, der Front National in Frankreich oder die UKIP in Großbritannien: Die Auseinandersetzungen um die Ausrichtung der europäischen Gesellschaften werden härter, aber auch die Stimmen für das europäische Projekt wieder lauter. Seit einigen Wochen sind in Deutschland und darüber hinaus mehrere Tausende wöchentlich mit dem „Pulse of Europe“ auf der Straße.
Über die Symptome des Rechtspopulismus wurde bereits sehr viel gesprochen. Deshalb diskutiert Monika Heinold, die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, mit Sven Giegold, Grünes Mitglied des Europaparlaments und Experte für Demokratisierungsprozesse, am 20. April im Legienhof auch über Lösungen der zugrunde Probleme: Was können wir von unseren europäischen Nachbarn lernen? Was müssen wir für Europa tun und wie muss sich „Europa“ ändern? Welche Schritte müssen nun ergriffen werden, damit Europa demokratischer, nachhaltiger, solidarischer, gerechter und verantwortungsvoller gegenüber der Welt und gegenüber seinen Bürgerinnen und Bürgern wird? Durch das Gespräch und den Abend führt Lasse Petersdotter, Direktkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Kiel-West.
Kategorie
Gazi Sikican
Alter Markt 9
24103 Kiel
Tel. 0431 593 38 30
kgf@ gruene-kiel.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag: 10-13 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 15-18 Uhr
Montag: geschlossen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]