17.04.16 –
Aufbau einer europäischen Zentrale für politische Bildung
Bündnis‘90/DIE GRÜNEN fordern den Aufbau einer europäischen Zentrale für politische Bildung und unterstützen Vorhaben und Anträge, die den institutionalisierten Aufbau einer unabhängigen und wissenschaftsorientierten Zentrale auf europäischer Ebene zum Ziel haben.
Diese Zentrale soll unter dem Eindruck des Beutelsbacher Konsens von 1976 stehen und Kontroversität, das Überwältigungsverbot und eine Schüler*innenorientierung (Studierendenorientierung) berücksichtigen.
Kategorie
KV aktuell | KV Presse | Mitgliederversammlungen
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]