08.06.15 –
Die Mitglieder des Kreisverbandes Kiel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN treffen sich am kommenden Sonnabend zu ihrer alljährlichen Hauptversammlung. Wie die Kreisvorsitzende Claudia Ulrich im Pressedienst ihrer Partei mitteilte, werde der Vorstand einen Rückblick auf die geleistete Arbeit geben. Diese sei geprägt von zwei Wahlkämpfen. So sei es gelungen Ulf Kämpfer als neuen Oberbürgermeister durchzusetzen und ein weit überdurchschnittliches Europawahlergebnis zu erzielen. Bei stabilen Mitgliederzahlen und gesunden Finanzen sei es jetzt aber an der Zeit nach vorne zu schauen, so Ulrich.
Diese Phase wollen die GRÜNEN am kommenden Samstag einläuten. Dazu werde auch der neugewählte Landesvorsitzende und ehemalige Bundestagsabgeordnete, Arfst Wagner, erwartet. Ungelöste Probleme, die dringend gelöst werden müssten, gäbe es genug, ergänzte die Co-Vorsitzende, Gisela Schulz. Dazu werde Wagner sicher seinen Beitrag leisten.
Weiterhin steht die Neuwahl des Kreisvorstandes an. Erwartet wird, dass es dabei zu konkurrierenden Bewerbungen um den Kreisvorsitz kommen wird. Dies mache deutlich, so Schulz, dass die Sacharbeit in einer politischen Gestaltungskraft in der Landeshauptstadt attraktiv sei, denn Flügelkämpfe seien damit nicht verbunden.
Auch stehen Sachanträge auf der Tagesordnung. So werde ein Antrag zur Planungssicherheit für den Kieler Weihnachtsmarkt beraten. Darin wird gefordert, dass der Weihnachtmarkt in städtischer Hand bleibt und an seinem angestammten Platz verbleibt. Weiterhin liegt ein Antrag vor, in dem für Solidarität mit Streikenden und für Tarifverträge mit längerer Bindungsfrist geworben wird.
Abschließend betonten die Vorsitzenden, dass die konstruktive Zusammenarbeit von Partei und Ratsfraktion sowie das vertrauensvolle Arbeitsklima in der Kooperation mit SPD und SSW in der Ratsversammlung eine solide Grundlage dafür biete, an der weiteren Gestaltung Kiels und an den drängenden gesellschaftlichen Themen zu arbeiten.
Kategorie
KV aktuell | KV Presse | Mitgliederversammlungen
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]