14.01.12 –
Schon längst entstehen in der wachsenden Stadt Kiel Arbeitsplätze in anderen Bereichen wie der Gesundheitsbranche, wissenschaftsnahen Unternehmen, der Kreativwirtschaft, des Tourismus und im technisch ausgerichteten Mittelstand. Hier liegen Kiels Potenziale. Wer realistisch ist, weiß, dass Kiels Perspektiven in der Industrie- und Milititärentwicklung begrenzt sind. Da helfen auch die fortwährenden Stossgebete der SPD nichts. Nachdem die SPD lange nicht wahrhaben wollte, dass das MFG 5 nicht bleiben wird, will sie nun auf eine industrielle Entwicklung des Gebiets setzten, die am Bedarf Kiels vorbeigeht. Bürgermeister Todeskino hat unsere volle Unterstützung, wenn er wie im Rat beschlossen, auf die Entwicklung eines gemischt genutzten Areals mit Wohnen und Gewerbe setzt. Kiel wird wachsen und braucht neuen Wohnraum. Gleichzeitig brauchen wir Entwicklungsfläche für Angebote im Gesundheitsbereich.
Wie vereinbart setzten wir auch auf Ansiedlungen im Bereich der Komponentenfertigung für die Windkraft. Die wirtschaftliche Entwicklung durch Erneuerbare Energien ist ein Fundament grüner Politik. Wir halten dies für gut vereinbar mit Wohnen und anderem Gewerbe. Von entscheidender Bedeutung wird sein, die Verbindung am Wasser zwischen Holtenau und Friedrichsort für Fußgänger und Radfahrer endlich zu schaffen.
Kategorie
KV aktuell | KV Presse
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]