20.02.20 –
Das vorliegende Tourismusentwicklungskonzept (TEK) Kieler Förde 2030 wird künftig der Tourismusentwicklung in der Landeshauptstadt Kiel als verbindliche strategische Basis zu Grunde gelegt. In Ergänzung zum vorliegenden TEK soll, zusammen mit Kiel Marketing eine auf die Nutzer*innen ausgerichtete und barrierefreie Mobile Strategy zu entwickeln, damit sich Gäste in Kiel mit mobilen Hilfsmitteln (Smartphone, Sprachassistenten und sowie deren Weiterentwicklungen) niedrigschwellig über touristische Angebote informieren können.
Zum Antrag geht es hier.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]