Änderungsantrag zum "Tourismusentwicklungskonzept (TEK) Kieler Förde 2030"

Das vorliegende Tourismusentwicklungskonzept (TEK) Kieler Förde 2030 wird künftig der Tourismusentwicklung in der Landeshauptstadt Kiel als verbindliche strategische Basis zu Grunde gelegt. In Ergänzung zum vorliegenden TEK soll, zusammen mit Kiel Marketing eine auf die Nutzer*innen ausgerichtete und barrierefreie Mobile Strategy zu entwickeln, damit sich Gäste in Kiel mit mobilen Hilfsmitteln (Smartphone, Sprachassistenten und sowie deren Weiterentwicklungen) niedrigschwellig über touristische Angebote informieren können.

20.02.20 – von Jessica Kordouni und Arne Stenger –

Das vorliegende Tourismusentwicklungskonzept (TEK) Kieler Förde 2030 wird künftig der Tourismusentwicklung in der Landeshauptstadt Kiel als verbindliche strategische Basis zu Grunde gelegt. In Ergänzung zum vorliegenden TEK soll, zusammen mit Kiel Marketing eine auf die Nutzer*innen ausgerichtete und barrierefreie Mobile Strategy zu entwickeln, damit sich Gäste in Kiel mit mobilen Hilfsmitteln (Smartphone, Sprachassistenten und sowie deren Weiterentwicklungen) niedrigschwellig über touristische Angebote informieren können.

Zum Antrag geht es hier.

Kategorie

Fraktion Antrag | Wirtschaft

Twitter

Nach oben

GRÜNE Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]