Barrierefreiheit 2022

10.03.15 – von Lutz Oschmann –

Die Kieler Ratsversammlung bittet den Oberbürgermeister in einer Geschäftliche Mitteilung in der Ratssitzung im November 2015 zu erläutern, wie sich die im Personenbeförderungsgesetz (PBefG) geforderte vollständige Barrierefreiheit im öffentlichen PersonenNahVerkehr (ÖPNV) bis zum 1. Januar 2022 in Kiel sichergestellt wird. In der GM soll u.a. dargestellt werden: 

-          was genau unter der vollständigen Barrierefreiheit zu verstehen ist

-          wie sie in den Bussen und der Stadtbahn umgesetzt werden soll

-          wie der barrierefreie schrittweise Umbau der Bushaltestellen in Kiel erfolgen wird

-          wie die Anlegestellen der SFK schrittweise barrierefrei gestaltet werden

-          wie die vorhandenen SFK-Fahrgastschiffe barrierefrei bzw. barrierearm umgebaut werden können

-          welche Vorteile der höhengleiche Einstieg einer Stadtbahn bezüglich der Barrierefreiheit gegenüber den Bussen hat

-          welcher Finanzaufwand für die o.g. Maßnahmen in welchen Jahren notwendig sein wird

-          welche Fördermittel von Land und Bund zu erwarten sind

-          wie die Einbettung in den Masterplan Mobilität der Kiel Region erfolgt

-          wie die Beiräte für Menschen mit Behinderungen und für Seniorinnen und Senioren einbezogen werden

-          wie sich die kommunale Familie in Schleswig-Holstein auf die genannten Anforderungen vorbereitet

Begründung:

 

Die Novelle des PBefG ist am 1.1.2013 in Kraft getreten. Im § 8 Abs. 3  heißt es: „Der Nahverkehrsplan hat die Belange der in ihrer Mobilität oder sensorisch eingeschränkten Menschen mit dem Ziel zu berücksichtigen, für die Benutzung des ÖPNV bis zum 1.1.2022 eine vollständige Barrierefreiheit zu erreichen.“ Dieses wichtige Ziel ist von den Aufgabenträgern schrittweise umzusetzen und wird einen hohen Finanzaufwand erfordern.

Weitere Begründung erfolgt ggf mündlich

 

 

Gez. Ratsherr Thomas Wehner        f.d.R.
SPD-Ratsfraktion

 

Gez. Ratsherr Lutz Oschmann         f.d.R.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

 

Gez. Ratsherr Marcel Schmidt         f.d.R.

SSW-Ratsfraktion

Medien

Kategorie

Fraktion Antrag | Soziales, Wohnen und Gesundheit

Twitter

Nach oben

GRÜNE Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]