18.05.17 –
Die Ratsversammlung hat diesen Antrag auf Einbindung der Kieler*innen in die Entscheidung über den Kieler Flughafen abgelehnt:
Mit Zustimmung der Grünen wollte die Linke in der Kieler Ratsversammlung einen Bürgerentscheid zum Kieler Flughafen durchsetzen.
Sein Ziel sollte sein, den Flughafen zu schließen, um den dringend notwendigen Platz für Wohnraum und Gewerbeflächen zu ermöglichen.
Die Mehrheit in der Ratsversammlung hat stattdessen beschlossen, den Flughafen weiter zu betreiben. Er soll nun zu einem Airpark umfunktioniert werden. Die Stadt wurde beauftragt, ein Konzept zu entwickeln. (siehe hier.)
Der von uns mitgetragene Antrag, der leider keine Mehrheit gefunden hat, findet sich hier.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]