18.05.17 –
Diesen Antrag von uns Grünen und den Linken hat die Mehrheit im Rat leider abgelehnt:
Die Flächen des MFG 5-Geländes und des Verkehrslandeplatzes gehören zusammen und können nur gemeinsam ohne Restriktionen für Wohnen, Gewerbe, Freizeit und Erholung entwickelt werden.
Zu diesem Antrag geht's hier.
Stattdessen hat die Mehrheit im Rat einen Antrag der FDP und der CDU zugestimmt:
Die Verwaltung wurde nun beauftragt, eine Vermarktungsstrategie für die nächsten zwei Jahre für den Airpark Holtenau vorzulegen.
Das soll im Oktober in Zusammenarbeit mit der Kiwi, der IHK, dem UV Kiel, dem Seehafen und Kiel-Marketing erfolgen. Hiermit setzt die Mehrheit im Rat weiter auf den Flughafen und nicht auf eine sinnvolle Umwandlung in eine Wohn- und Gewerbefläche.
Den angenommem Antrag der CDU gibt es hier.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]