19.01.15 –
Antrag:
Die Ratsversammlung unterstützt die Arbeit von Do-it-yourself-Initiativen (DIY) und Changemaker-Projekten in Kiel und will diese nach Möglichkeit fördern.Die Stadtverwaltung wird daher beauftragt, ein jährlich zu aktualisierendes Informationsangebot über Selbsthilfewerkstätten, Offene Werkstätten und andere Do-it-Yourself-Gruppen in Form von einem Informationsflyer und einer Übersichtsseite auf kiel.de zu schaffen, sowie dem Wirtschaftsausschuss in einer Geschäftlichen Mitteilung bis Januar 2015 darzulegen, welche DIY-Initiativen es in Kiel gibt, welcher Raumbedarf von diesen angegeben wird und welche Möglichkeiten die Stadt hat, um die DIY-Initiativen zu un-terstützen; ein Konzept für die Verstetigung des Changemakerprojekts mit räumlichen Möglich-keiten analog der aktuellen Nutzung des ehemaligen Gebäudes der Muthesius Kunsthochschule am Lorentzendamm zu entwickeln und dem Wirtschaftausschuss zur Beschlussfassung bis März 2015 vorzulegen.
Begründung:
Do-it-yourself-Initiativen wie beispielsweise die Fahrrad-Selbsthilfe, das Nähcafé oder die Werkstatt Konsum bieten interessierten Kielerinnen und Kielern die Möglichkeit, sich günstig und nachhaltig handwerklich zu betätigen –Kreativität und Eigeninitiative werden gestärkt und zugleich wird ein wichtiger Beitrag geleistet, um Rohstoffe nachhaltig (wieder) zu verwenden.Besondere Unterstützung benötigen die DIY-Initiativen dabei sowohl, um in der Kieler Bevölkerung bekannt zu werden, als auch bei der Suche nach günstigen, geeigneten Räumlichkei-ten. Langfristig könnten hierfür aufgrund des demografischen Wandels nicht mehr benötigteSchulräume genutzt werden, ggf. können die Initiativen auch in das pädagogische Konzept von Ganztagsschulen integriert werden.
Nachhaltig und individuell -DIY-Initiativen und Changemaker-Projekte in Kiel stärken
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]