Zukunftswerkstatt zur Finanzierung des Ein-Euro-Tickets

Die Einführung eines Ein-Euro-Einzeltickets ist nicht allein aus dem Kieler Haushalt zu bewältigen ist. Im Rahmen einer Zukunftswerkstatt sollen Finazierungsmöglichkeiten für die Einführung des Ein-Euro Tickets geklärt werden. Hierbei sollen alle denkbaren Finanzierungsmodelle, wie Umlagesysteme, Abgaben etc. einbezogen werden. Zu der Zukunftswerkstatt sollen Vertreter*innen der Ratsfraktionen, der Landesregierung, NahSH, Umweltverbänden, IHK, der KielRegion und anderen hierfür wichtigen Akteur*innen eingeladen werden.

16.05.19 – von Dirk Scheelje –

Die Einführung eines Ein-Euro-Einzeltickets ist nicht allein aus dem Kieler Haushalt zu bewältigen ist. Im Rahmen einer Zukunftswerkstatt sollen Finazierungsmöglichkeiten für die Einführung des Ein-Euro Tickets geklärt werden. Hierbei sollen alle denkbaren Finanzierungsmodelle, wie Umlagesysteme, Abgaben etc. einbezogen werden. Zu der Zukunftswerkstatt sollen Vertreter*innen der Ratsfraktionen, der Landesregierung, NahSH, Umweltverbänden, IHK, der KielRegion und anderen hierfür wichtigen Akteur*innen eingeladen werden.

Zum Antrag geht es hier.

Kategorie

Fraktion Antrag | Verkehr

Twitter

Nach oben

GRÜNE Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]