Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals wichtig für die gesamte Region

Zum Artikel in den heutigen Kieler Nachrichten erklären die Fraktionsvorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Gesa Langfeldt, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr Lutz Oschmann, und Ratsfrau Antje Danker (SSW):  

02.11.11 – von Lutz Oschmann –

„Die Ergebnisse des Nautischen Essens in Kiel zeigen, dass wir mit unseren Forderungen Interessen vertreten, die weit über Kiel hinausgehen. Der Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals ist wichtig für Schleswig-Holstein und für Hamburg. Die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region steht auf dem Spiel, wenn nicht zügig investiert wird. Bei einer Vollsperrung ist nicht nur die Schifffahrt in Schleswig-Holstein betroffen sondern auch ein Drittel des Umschlags im Hamburger Hafen in Gefahr.

 Wir fordern die Bundesregierung auf, in die Zukunft zu investieren und die finanziellen Mittel für das Jahr 2012 bereitzustellen. Es kann nicht um die Entscheidung für den Hamburger Hafen oder für den Nord-Ostsee-Kanal gehen. Es handelt sich um zwei Seiten derselben Medaille. Der Bund muss ein reales wirtschaftliches Desaster und den Verlust zahlreicher Arbeitsplätze verhindern. All dies hat der Bund selbst festgestellt. So sind die Planungen für die Sanierungen des Nord-Ostsee-Kanals bereits abgeschlossen. Nun ist Berlin gefragt, endlich auch die Finanzierung zu sichern und mit dem Bau zu beginnen. Im Interesse der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg sowie der Landeshauptstadt Kiel muss die Bundesregierung dringend tätig werden, bevor es zu spät ist.“

 

Kategorie

Fraktion Presse | Verkehr | Wirtschaft

Twitter

Nach oben

GRÜNE Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]