09.06.09 –
Zum Startschuss für die Beauftragung des neuen Energieversorgungskonzepts der Kieler Region erklären die energiepolitischen Sprecher von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und SPD, Lutz Oschmann und Michael Wagner:
"Endlich ist es soweit! Mit der Bewilligung der 80%-Förderung der Gutachten hat das Bundesumweltministerium die neue Kieler Energie- und Klimapolitik als richtig und bedeutsam bewertet. Wir freuen uns über den klimapolitischen Rückenwind aus Berlin, der den drohenden Kohlestaub aus Kiel wegbläst.
Die bewilligten 144.000 Euro stammen aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten. Mit der Vergabe der Gutachten wird ein wichtiger Ratsbeschluss der Mehrheitskooperation umgesetzt. Ein weiterer Meilenstein gegen das unwirtschaftliche und klimaunverträgliche 800 MW-Kohlekraftwerk."
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]