27.05.08 –
"Der Anteil der Frauen in der kommenden Ratsversammlung ist mit 28% beschämend. Die übrigen Parteien schicken lediglich insgesamt 11 Frauen in die kommende Ratsversammlung. Besonders peinlich ist das Ergebnis bei der SPD. Ganze 3 Frauen sind in der 16-köpfigen Ratsfraktion der SPD vertreten, das entspricht einer Quote von 15,7%. Der Grund liegt darin, dass die SPD bei den Direktkandidaten lediglich in sieben Wahkreisen eine Frau aufgestellt hat. Wer jetzt in der SPD darüber jammert, dass die Frauen nicht zum Zuge gekommen sind, sollte dafür sorgen, dass Frauen künftig auch direkt kandidieren dürfen. CDU und FDP liegen mit ihrem Frauenanteil von 25% im Rahmen dessen, was frau von diesen Parteien erwarten kann.
Von den Linken mit einem Frauenanteil von 33 % und 2 Frauen in einer 6-köpfigen Fraktion haben wir ehrlich gesagt nichts anderes erwartet, Oskar Lafontaine hatte ja schon immer besondere Vorstellungen bei Frauenthemen.
Bei den Grünen gibt es wie immer eine quotierte Liste, der Frauenanteil in unserer Fraktion liegt bei 55,5%."
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]