22.07.15 –
Zur Ankündigung weiterer privater Großinvestitionen in der Innenstadt erklären Ratsherr André Wilkens, (baupolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion), Ratsherr Arne Langniß (baupolitischer Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen) und Ratsherr Marcel Schmidt (Fraktionsvorsitzender der SSW-Ratsfraktion):
„Es ist Ergebnis einer konsequenten Innenstadtpolitik, dass mit einem Neubau auf dem Gelände des ehemaligen C&A-Gebäudes und der Markthalle weitere 50 Millionen Euro in die Innenstadt investiert werden sollen. Nach dem Umbau des ehemaligen LEIK, der Ankündigung der Ahlmann-Stiftung zur Sanierung der nördlichen Fassade der Holstenbrücke und dem bevorstehenden Neubau des Woolworth-Gebäudes ist das der nächste Baustein, um die Innenstadt innerhalb der nächsten fünf Jahre neu aufzustellen. Das Schlüsselprojekt dazu ist der Kleine Kiel-Kanal, der bereits vor dem ersten Spatenstich eine große Wirkung entfaltet.
Auch die Pläne für das Schlossquartier und das Woolworth-Gebäude beweisen die Dynamik, die in unserer Innenstadt entsteht. Wie die Bebauung der Alten Feuerwache und das neue Schlossquartier passt das nun angekündigte Projekt auch hervorragend zu unserer Politik, Wohnungen und damit mehr Leben in die Innenstadt zu holen.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]