15.01.15 –
Zur Halbzeit-Bilanz des Modellprojektes „Ausländerbehörden – Willkommensbehörden“ erklären Ratsfrau Lisa Yılmaz, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsfrau Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsherr Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender der SSW-Ratsfraktion:
„Als eine von 10 Kommunen deutschlandweit nimmt Kiel am Modellvorhaben ‚Ausländerbehörden – Willkommensbehörden‘ des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge teil – mit großem Erfolg!
Die Verwaltung hat sich ein Lob dafür verdient, im letzten Jahr auf dem besten Weg zu einer vorbildlichen Willkommensbehörde ein großes Stück vorangekommen zu sein. Viele Menschen suchen bei uns eine Zuflucht vor Krieg, Hunger und Gewalt. Die Behörden sind oft einer der ersten Berührungspunkte der Menschen, die zu uns kommen. Gerade in Zeiten von wieder aufkeimender Fremdenfeindlichkeit in ganz Europa, seit PEGIdA besonders peinlich auch in Deutschland, ist es erforderlich, die Menschen als öffentliche Hand in vorbildlicher Weise willkommen zu heißen.
Schleswig-Holstein ist ein Zuwanderungsland – nicht zuletzt deshalb sollen unsere Behörden modern und zeitgemäß sein. Wir werden die Verwaltung weiterhin gerne auf dem Weg zur Willkommensbehörde begleiten.“
Kategorie
Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]