Menü
03.11.06 –
Herr Klug fordert mehr Investitionen in Bildung. Das ist auch unsere Meinung. Kiel auf die Füße zu treten, ist allerdings schwierig, denn wir sind schon ein paar Schritte weiter, als er vermutet. Seit Antritt der "Dänenampel" vor gut einem Jahr sind folgende Gelder in die Kieler Schulen geflossen:
Die Mittel für Offene Ganztagsschulen und Schulsozialarbeit wurden knapp verdoppelt. In Kieler Schulen stehen für Um- und Neubau rund 20 Mio. Euro bereit – zur Hälfte sind dies Mittel aus dem Konjunkturpaket II.
Für die Kieler Berufsschulen werden die Weichen neu gestellt - 100 Mio. Euro wird die Stadt mittelfristig ausgeben, um diese Schulen zukunftsfähig zu machen.
Nach den Ferien wird erstmals das Mittagessen an Kieler Ganztagsschulen von städtischer Seite bezuschusst.
Auch sonst sind wir mit der Bilanz in der Schulpolitik ganz zufrieden:
Nach den Sommerferien gehen vier neue Gemeinschaftsschulen und eine neue gebundene Ganztagsschule an den Start. Im kommenden Jahr kommen mindestens fünf neue Gemeinschaftsschulen dazu. Das Land hat in Aussicht gestellt, dass 2010 bis zu acht neue gebundene Ganztagsschulen an den Start gehen werden.
Während die FDP-Fraktion im Kieler Rat Mehrinvestitionen in Bildung beim Nachtragshaushalt 08 noch abgelehnt hatte, macht Herr Klug nun dicke Oppositionsbacken - wir können Klima und Schule, Herr Klug.
Kategorie
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]