18.03.11 –
„SPD, Grüne und SSW freuen sich, dass es bei den Suchthilfeeinrichtungen zu keinen Kürzungen zu Lasten von Empfängerinnen und Empfängern sozialer Leistungen kommt. Es konnte aber vereinbart werden, die jährlichen Steigerungsraten, die in den Zuwendungsverträgen vereinbart werden, auch in diesem Bereich – analog zu den Frauenfacheinrichtungen – auf ein Prozent zurückzuführen. Wenn alle in den Folgejahren auslaufenden Zuwendungsverträge angepasst sind, wird dies zu steigenden Entlastungen für den städtischen Haushalt in Höhe von 25.000 € in 2011 bis 166.000 € in 2014 führen. Damit ist es gelungen, Einsparungen zu realisieren, ohne dass die Leistungen für die Hilfeempfänger_innen eingeschränkt werden.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]