20.09.11 –
„Die Kooperation ist mit der Verwaltung und den Schulrätinnen fortlaufend im Gespräch, ob und wie die Fridtjof-Nansen-Schule unterstützt werden kann. Wir sehen dabei den großen Beitrag, den die Schule als Ganztagsschule zur Integration leistet und unterstützen die Bemühungen der Schule, der Schüler/innen und Eltern für ihre besondere Stellung zu werben.
Aber nur durch die Einrichtung von neuen 5. Klassen zum neuen Schuljahr 2012/2013, besteht die Möglichkeit, die Schule als eigenständige Regionalschule weiter zu erhalten. Sollte sich abzeichnen, dass dies nicht möglich ist, werde man gemeinsam mit der Schule, den Schüler/innen, Eltern, der Stadtverwaltung als Schulträger und dem Schulamt nach Lösungen suchen, an die bisher geleistete Arbeit der Schule anzuknüpfen und den betroffenen Schülern und Schülerinnen einen erfolgreichen Schulabschluss zu ermöglichen."
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]