20.09.11 –
„Die Kooperation ist mit der Verwaltung und den Schulrätinnen fortlaufend im Gespräch, ob und wie die Fridtjof-Nansen-Schule unterstützt werden kann. Wir sehen dabei den großen Beitrag, den die Schule als Ganztagsschule zur Integration leistet und unterstützen die Bemühungen der Schule, der Schüler/innen und Eltern für ihre besondere Stellung zu werben.
Aber nur durch die Einrichtung von neuen 5. Klassen zum neuen Schuljahr 2012/2013, besteht die Möglichkeit, die Schule als eigenständige Regionalschule weiter zu erhalten. Sollte sich abzeichnen, dass dies nicht möglich ist, werde man gemeinsam mit der Schule, den Schüler/innen, Eltern, der Stadtverwaltung als Schulträger und dem Schulamt nach Lösungen suchen, an die bisher geleistete Arbeit der Schule anzuknüpfen und den betroffenen Schülern und Schülerinnen einen erfolgreichen Schulabschluss zu ermöglichen."
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]