19.06.13 –
Die Grüne Ratsfraktion hat einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Lydia Rudow wurde einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden gewählt, 1. Stellvertreter ist Dirk Scheelje und 2. Stellvertreterin Martina Baum.
"Wir freuen uns über die Wahl und auf die Aufgaben in den nächsten Jahren. Der am Wochenende ausgehandelte Kooperationsvertrag wird, wenn die Mitglieder ihm am Donnerstag zustimmen, eine gute Arbeitsgrundlage bieten Wir wollen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit SPD und SSW im Kieler Rathaus fortsetzen. Aber auch CDU, FDP, DIE LINKE, Piraten und WIR laden wir herzlich ein zu einem konstruktiven Diskurs über Zukunft Kiels. Dazu gehört auch, über neue Wege der Zusammenarbeit in der Ratsversammlung nachzudenken", so die drei.
Zu ihrer neuen Aufgabe erklärt Lydia Rudow:
"Im wesentlichen verstehe ich mich als Kommunikatorin. Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern dazu ein, mit uns GRÜNEN unsere Stadt zu gestalten. Wir stehen für konkrete Projekte, die wir umsetzen wollen. Aber wir sind auch zugleich die Partei der offenen Diskussion und wir werden uns niemals guten Argumenten verschließen. Ich will neben unseren erfolgreichen Veranstaltungsformaten und der bewährten Fraktionszeitung den Kontakt über Twitter, Facebook, die Homepage und Youtube-Videos ausbauen. Keine andere Partei hat in den vergangenen Jahren so viele neue Mitglieder bekommen wie die Grünen. Darum werden wir verstärkt an unsere Mitglieder herantreten und sie in die Arbeit der Fraktion einbeziehen.
Dank geht an Katja Günther, Lutz Oschmann und Dagmar Hirdes für ihre erfolgreiche Arbeit in den letzten Jahren im Fraktionsvorstand! Alle drei sind weiterhin Mitglieder der Fraktion und werden auch zukünftig mit Rat und Sachverstand zur Seite stehen.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]