14.04.09 –
Zu den Aussagen der CDU-Ratsfraktion zur Innenstadtplanung nehmen die baupolitischen Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Dirk Scheelje und der SPD, Dr. Hans-Friedrich Traulsen wie folgt Stellung :
"Mit der Innenstadtrahmenplanung haben wir endlich ein geordnetes Verfahren, dass Investoren als Orientierung für ihre Planungen dient. SPD und GRÜNE haben hierzu gemeinsam mit Bürgermeister Todeskino ein gut besuchtes und viel beachtetes Werkstattverfahren auf den Weg gebracht. Noch vor der Sommerpause werden auf dieser Basis die Leitlinien für die zunkünftige Innenstadtgestaltung festgelegt. Anschließend wird dann im Herbst über vorliegende Investorenplanungen zu entscheiden sein.
Für die Entwicklung der Altstadt hat die zukünftige Nutzung des Karstadt/Leik Areals entscheidende Bedeutung. Mit Zeitdruck ist hier niemandem geholfen. Besser es werden realitische Planungen präsentiert, als solche, die sich Stück für Stück als Luftschlösser entpuppen. Weder ein alternativloser Abriss des Schlosses, noch ein Konzerthallenneubau sind realistisch. Für ein weiteres Einkaufszentrum in unmittelbarer Nähe zu Karstadt/Leik stellt sich die Wirtschaftlichkeits- und Nachhaltigkeitsfrage.
Dass zudem so viele BürgerInnen und Bürger eine andere Lösung am Schloss befürworten als den Totalabriss a la ECE sollte der CDU zu denken geben. Und dass sich der Investor der Rathausgalerie nun in seinen Planungen bewegt, zeigt, dass SPD und GRÜNE das richtige Verfahren gewählt haben: Erst nachdenken, sich dann mit den Bürgerinnen austauschen und dann entscheiden."
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]