28.04.10 –
„Das Projekt „Kids in die Clubs“, das SPD, Grüne und SSW mit auf den Weg gebracht haben, zeigt Wirkung. Mit dem Projekt wird für Kinder aus Familien mit wenig Geld der Mitgliedsbeitrag im Sportverein übernommen. In einer Stadt wie Kiel, in der 30% der Kieler Kinder Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch bekommen, ist eine solche soziale Sportpolitik besonders wichtig und wird von SPD, Grünen und SSW auch in Zukunft unterstützt.
Seit dem Projektstart am 27. Oktober 2009 durch den Sportverband Kiel sind vom städtischen Amt für Sportförderung mehr als 280 „Sport-Schecks“ ausgegeben worden, mit denen eine kostenfreie Mitgliedschaft in einem von 33 teilnehmenden Kieler Sportvereinen (vom Ellerbeker TV Kiel bis zum Suchsdorfer SV, vom TSV Schilksee bis zum TuS Gaarden) für bis zu drei Jahre zugesagt werden kann. Aus dem Projekt können alle Kieler Jugendlichen gefördert werden, deren Familien einkommensabhängige Sozialleistungen erhalten, wie Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld.
SPD, Grüne und SSW haben durch ihre Haushaltsbeschlüsse den Finanzierungsanteil aus städtischen Mitteln gesichert. Der Sportverband Kiel hat zusätzliche Spenden und Sponsorenmittel gesammelt. Unser besonderer Dank gilt allen Spendern und Sponsoren, namentlich der Kieler Volksbank eG, die sich besonders engagiert.“
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]