05.02.15 –
„Der Zulauf, den der Runde Tisch hat, zeigt, dass die Zeit reif ist für dieses Thema. Alle Anwesenden, egal ob EinzelhändlerIn oder KettenmanagerIn standen dem Thema aufgeschlossen gegenüber. Die Idee einer freiwilligen Selbstverpflichtung, ähnlich dem Föhrer Dosenschwur, fand große Zustimmung und zeigte eindrucksvoll, dass eine einfache und praktische Lösung sowohl schnell umzusetzen als auch zielführend in der Reduktion von Plastiktüten ist. Nun gilt es, zügig eine Strategie für eine gemeinsame Kampagne mit den Unternehmen zu entwickeln und noch mehr HändlerInnen vom freiwilligen Plastiktütenverzicht zu überzeugen. Damit ist unsere Vision, Kiel zum plastiktütenfreien Vorbild zu machen, in greifbare Nähe gerückt.“
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]