29.01.18 –
Die Idee von Greenpeace, ein Schild aufzustellen, um auf bedrohte Meeresregionen aufmerksam zu machen, begrüßen Martina Baum, umweltpolitische Sprecherin, und Arne Stenger, baupolitischer Sprecher der Kieler Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Stadt Kiel hat sich deutlich zum Klimaschutz bekannt. Wer mit guten Ideen auf weltweite Probleme aufmerksam machen will, verdient Unterstützung.“
Für die Klimaschutzstadt Kiel gehört es nach Auffassung von Martina Baum und Arne zu deren ureigenen Aufgaben, deutlich sichtbare Hinweise auf bedrohte Meeresregionen zu geben. Die grüne Ratsfraktion greift daher – auch nach Rücksprache mit der Verwaltung – die Idee von Greenpeace Kiel dankbar auf. „Ein Wegweiserbaum, der auf verschiedene bedrohte Meereszonen hinweist und Aufklärung durch weitere Informationen leistet, macht für die Menschen erfahrbar, wie die Stadt Kiel sich für Umwelt- und Klimaschutz engagiert“, schlagen die grünen Ratsleute vor. Martina Baum und Arne Stenger kündigen einen Antrag für die nächste Ratsversammlung an.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]