06.04.10 –
„Für die türkischen Mitbürgerinnen und Mitbürger kann das Zusammenleben in der Kommune erleichtert werden, wenn im ersten Schritt die Optionspflicht bei der Staatsbürgerschaft für junge Erwachsene abgeschafft wird. Es kann nur ein erster Schritt für eine weitergehende Reform sein. Daher wird der entsprechende Vorstoß des schleswig-holsteinischen Justizministers bei der Innenministerkonferenz von uns unterstützt“, „Gerade für die jungen Erwachsenen kann dies eine Motivation sein, sich ihrer Identität bewusst zu werden und auf dieser Grundlage ihr Leben zu gestalten.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]