18.06.14 –
Zur Verleihung der Preise des Wettbewerbs „Naturnahe Schulhofgestaltung“ erklären Beate Friedrichs, schulpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, und Dr. Martina J. Baum, umweltpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
„Der Erlös aus dem Verkauf des Möbel Kraft-Geländes macht es möglich: 13 Kieler Schulen erhalten insgesamt 182.000 Euro, um ihre Schulhöfe zu begrünen und zu entsiegeln, Hochbeete oder einen Lesegarten anzulegen. Wir gratulieren allen Gewinnern des Wettbewerbs ‚Naturnahe Schulhofgestaltung‘, insbesondere der Muhliusschule, der Friedrich-Junge-Schule, der Kieler Gelehrtenschule und der Fröbelschule, die mit ihren Vorschlägen und Ideen die ersten Plätze belegt haben.
Die Schulen haben großes Engagement gezeigt. Wir freuen uns, dass nun alle 13 teilnehmenden Schulen ihre Ideen zumindest teilweise umsetzen können.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]