11.02.15 –
Am Dienstag, dem 10.02.2015, lud die Kieler Verwaltung alle Kielerinnen und Kieler zum Abschluss des groß angelegten Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahrens zum Kleinen Kiel Kanal. Viele Kielerinnen und Kieler beteiligten sich erneut an der Diskussion.
Ratsherr André Wilkens, baupolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Arne Langniß, baupolitischer Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsherr Marcel Schmidt, Fraktionsvorsitzender der SSW-Ratsfraktion, äußerten sich angesichts der vielen vorgebrachten Anregungen und Ideen begeistert:
„Das Beteiligungsverfahren war ein voller Erfolg: Über 670 eingebrachte Beiträge aus allen Altersklassen haben weitere Impulse für den Kleinen Kiel Kanal gebracht. Mehr Grün zeigen, nachhaltiges Material verwenden und ein interessantes Beleuchtungskonzept entwickeln: Diese Ideen werden in die Planung einfließen und den Kleinen Kiel Kanal zu einem großen Erfolg der Innenstadtentwicklung gestalten. Gerade bei der Jugend – ganze Schulklassen haben mitgemacht – stößt der Kleine Kiel Kanal auf große Resonanz.
Auch das präsentierte hochmoderne Pumpsystem zur Wasserversorgung und Wasseraufbereitung gefällt: Mit geringen Wartungs- und Unterhaltungskosten und ohne Lärmbelästigung haben die Planerinnen und Planer eine überzeugende Lösung gefunden.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]