13.10.17 –
Zu der erheblichen Terminverzögerung beim Kraftwerksbau erklärt der energiepolitische Sprecher der RATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lutz Oschmann:
Die Terminverzögerungen sind nicht nur wirtschaftlich sondern auch ökologisch ein Desaster. Aus Klimaschutzgründen müsste das alte GKK so schnell wie möglich vom Netz gehen.
Das Küstenkraftwerk erspart uns 70% der CO2-Belastungen gegenüber dem alten Kohlekraftwerk. Wir Grünen drücken alle ökologischen Daumen, dass der neue Starttermin im Frühjahr 2019 auch erreicht wird.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]