13.10.17 –
Zu der erheblichen Terminverzögerung beim Kraftwerksbau erklärt der energiepolitische Sprecher der RATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lutz Oschmann:
Die Terminverzögerungen sind nicht nur wirtschaftlich sondern auch ökologisch ein Desaster. Aus Klimaschutzgründen müsste das alte GKK so schnell wie möglich vom Netz gehen.
Das Küstenkraftwerk erspart uns 70% der CO2-Belastungen gegenüber dem alten Kohlekraftwerk. Wir Grünen drücken alle ökologischen Daumen, dass der neue Starttermin im Frühjahr 2019 auch erreicht wird.
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]