13.10.17 –
Zu der erheblichen Terminverzögerung beim Kraftwerksbau erklärt der energiepolitische Sprecher der RATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lutz Oschmann:
Die Terminverzögerungen sind nicht nur wirtschaftlich sondern auch ökologisch ein Desaster. Aus Klimaschutzgründen müsste das alte GKK so schnell wie möglich vom Netz gehen.
Das Küstenkraftwerk erspart uns 70% der CO2-Belastungen gegenüber dem alten Kohlekraftwerk. Wir Grünen drücken alle ökologischen Daumen, dass der neue Starttermin im Frühjahr 2019 auch erreicht wird.
Kategorie
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]