06.05.10 –
"Im heutigen (6. Mai 2010) Bauausschuss berichtet Bürgermeister Todeskino über den Fortgang das rot-grünen Projektes "Rahmenplanung Kieler Förde". Wir begrüßen außerordentlich den Fortschritt, den dieses wichtige regionale Projekt, das eine Strahlkraft weit über die Grenzen Kiels hinaus hat, macht.
Ein wichtiger Meilenstein ist die bevorstehende Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen den Gemeinden Schönberg, Wisch, Wendtorf, Stein, Laboe, Heikendorf, Mönkeberg, Schönkirchen, Strande, Schwedeneck, Noer und der Landeshauptstadt Kiel. Erstmalig ist es gelungen, mit allen Gemeinden rund um die Kieler Förde auf Augenhöhe eine zukunftsweisende Kooperation auf den Weg zu bringen und diese auch verbindlich zu regeln. Wir wollen mit den Gemeinden rund um die Kieler Förde ein Denken ohne Grenzen ermöglichen, die regionale Identität fördern und die Region der Kieler Förde insgesamt attraktiver machen."
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]