13.09.18 –
Mit „Bestürzung und tiefer Betroffenheit“ reagiert der Vorstand der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf den Rücktritt von Christoph Krieger aus der Ratsversammlung und allen politischen Ämtern. Jessica Kordouni, Arne Langniß, Verena Heimann und Arne Stenger sehen darin „einen mutigen und konsequenten Schritt“, mit dem der bisherige Ratsherr auf die Vorfälle reagiert, in die er am Mittwoch, 12. September 2019, im Rathaus verwickelt war.
„Egal, wie die Vorgänge abschließend zu bewerten sind – Christoph weiß, dass er sich falsch verhalten hat“, stellen Jessica Kordouni, Arne Langniß, Verena Heimann und Arne Stenger fest. Mit seinem Rücktritt wende er möglichen Schaden von dem Kreisverband der Partei, der Fraktion und von sich selbst ab: „Dafür gebührt ihm unser Dank!“ Mit Christoph Krieger verliere die Fraktion nicht nur ihren Sprecher für Jugend/Kinder, Migration, Senior*innen und Wohnen, sondern auch einen kompetenten und engagierten Politiker, der im Mai den Einzug in die Ratsversammlung geschafft hat. Für den Zurückgetretenen rückt Oliver Voigt nach, der als bürgerliches Mitglied bereits der Fraktion angehört und diese auch im Innen- und Umweltausschuss vertritt.
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]