15.03.12 –
„Die Kooperation begrüßt die Vorlage ‚Unterstützung und Pflege – Sozialraumorientierte Infrastruktur- und Pflegebedarfsplanung der Landeshauptstadt Kiel‘ sehr. Mit ihr sind hervorragende Planungsgrundlagen geschaffen. Wir freuen uns auf die umfassenden Diskussionen in den Ortsbeiräten, den Beiräten für Seniorinnen und Senioren sowie für Menschen mit Behinderung und dem Forum für Migrantinnen und Migranten. Der Bericht macht deutlich, wie es um die Betreuungs- und Beratungsangebote in den Stadtteilen steht.
Wir sind überzeugt, dass Ältere so lange wie möglich im gewohnten Umfeld leben wollen. Hieraus ergeben sich die Anforderungen für die Zukunft, zum Beispiel bei der Herstellung barrierefreien Wohnraums.
Wir werden uns dafür einsetzen, die gewachsene Infrastruktur und Nahversorgung in den Stadtteilen zu erhalten. Mit dem Bericht ist die Forderung der Kooperation aus SPD, Grünen und SSW, eine sozialraumorientierte und integrierte Pflegebedarfsplanung vorzulegen, erfüllt.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]