28.08.08 –
„Das Sondersanierungsprogramm der Schulen, mit dem seit 1998 jedes Jahr ca. 2,5 Mio. € zusätzlich bereit gestellt werden, um den baulichen Zustand aller Kieler Schulen zu verbessern, geht 2008 ins 10. Jahr. Bei einem festgestellten Investitionsbedarf von weit über 50 Millionen € und den knappen Haushaltsmitteln bleibt die Sondersanierung ein Kraftakt für die Stadt, der bislang von allen Ratsfraktionen einvernehmlich mitgetragen wurde.
Deshalb ist die Schulbausanierung seit 1998 ein gutes Stück nach vorne gekommen. Die Fortschritte können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass vor uns noch eine Menge Arbeit liegt.
Tatsächlich wurden mühsam Mittel aus dem Haushalt in den Schulbereich für die Schulbausanierung umgelenkt. Diesen Weg werden wir weiter gehen. Die Anstrengungen insgesamt werden wir verdoppeln müssen, denn zusätzlich zu den Sanierungsarbeiten werden umfassende Umbauarbeiten fällig, damit Kiel die Anforderungen der Schulreform umsetzt - schätzungsweise werden dafür 10 Millionen € bis 2010 - nach Auskunft der Verwaltung - gebraucht.
Wir wollen fraktionsübergreifend mehr Schwung für die Bildung entwickeln und sind besonders auf praktikable Deckungsvorschläge für die von einzelnen Fraktionen propagierten drastischen Mehrausgaben für Schulinvestitionen gespannt."
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]