05.03.09 –
Zur Beschlussvorlage der Verwaltung zum Bau der Uhlenkrogrampe erklären der verkehrspolitischen Sprecher Achim Heinrichs (SPD) und die baupolitischen Sprecher Dr. Hans-Friedrich Traulsen (SPD) und Dirk Scheelje (GRÜNE):
"SPD und GRÜNE setzen uns an vielen Stellen für eine Verbesserung der Verkehrssituation in Hassee und Hasseldieksdamm an. Dazu haben wir mit einer Reihe von Ratsbeschlüssen wichtige Impulse gegeben, wie z.B. die Verbesserung des Lärmschutzes für Hasselrade, die Prüfung von Anwohnerparken im Saarviertel oder die Beruhigung der Hasser Straße.
Inwieweit die sogenannte Uhlenkrogrampe tatsächlich zu einer Entlastung der Wohngebiete rund um Citti führt, muss in dem anstehenden Werkstattverfahren geprüft werden. Dabei müssen alle Argumente sorgfältig abgewogen, Alternativen umfassend geprüft werden. Die bauliche Dimension muss in einem vernünftigen Verhältnis zu den damit angestrebten positiven Wirkungen stehen.
Wir rufen alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger und die Interessensgemeinschaften auf, sich in dieses Verfahren einzubringen.
Auf der Basis eines Bewertungsrasters, das auch den Flächenverbrauch und die Emissionsbelastungen beinhalten wird, werden alle Vorschläge im Bauausschuss geprüft. Aus der Liste der möglichen Lösungen werden wir dann entscheiden."
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]