25.06.07 –
"Das ist ein guter Tag für Kiel! Wir freuen uns, dass nun der Vertrag zwischen der Landeshauptstadt Kiel, der AWC AG und der SMG Entertainment Deutschland GmbH für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb des Kieler Science Centers unterzeichnet wurde.
Nun beginnt mit der inhaltlichen Planung die eigentlich Arbeit. Von entscheidender Bedeutung für den künftigen Erfolg wird die Einbindung der Projektpartner aus der maritimen Wirtschaft und Wissenschaft in den Planungsprozess sein, damit auch tatsächlich aus dem Science Center ein Portal für das maritime Kompetenzzentrum Kiel wird.
Mit SMG haben wir einen erfahrenen Partner gewonnen, der weltweit mit vielen interessanten Projekten wie z.B. dem Atlantis Kindermuseum in Duisburg, dem Aquarium of the Pacific in Long Beach oder dem Science-Center "Urbis" in Manchester eindrucksvoll seine Stärken bewiesen hat.
Der Betrieb des Science Centers hat eine Leuchttumrfunktion für Kiel und die ganze Region wird auch dazu beitragen, dass die Kieler Innenstadt an Attraktivität gewinnt. Gemeinsam mit einer modernisierten Museumslandschaft wird Kiel für seine Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die vielen Gäste schon bald neue Trümpfe ausspielen, mit denen wir einen Riesenschritt hin zu einer kreativen Kultur- und Wissenschaftscity des Nordens machen. Wir sind zuversichtlich, dass das Potential der 16 Mio. Tagesgäste, die Kiel jährlich besuchen, eine hohe Auslastung des Maritimen Science Centers sicherstellen wird.
Der städtische Eigenanteil bleibt bei rd. 6,4 Mio. EURO gedeckelt, einen städtischen Zuschuss für den Betrieb des Science Centers wird es nicht geben.
Wir beglückwünschen die Stadtverwaltung unter Bürgermeister Todeskino zu dem guten Verhandlungsergebnis und sehen zuversichtlich den kommenden Entscheidungen entgegen."
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]