16.12.20 –
Oliver Voigt legt sein Ratsmandat aus beruflichen Gründen und nach reiflicher Überlegung nieder. „Ich bin an einem Punkt angekommen, wo sich mein berufliches mit dem ehrenamtlichen Engagement nicht mehr vereinbaren lässt“, sagt der Digitalisierungsexperte, der im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung beschäftigt ist. Voigt freut sich, in seiner letzten Ratssitzung im Dezember einen Haushalt mit ur-grünen Projekten wie die Fahrpreissenkung im ÖPNV oder die institutionelle Förderung der Kultur mitbeschlossen zu haben.
„Mit Oliver Voigt verliert die grüne Ratsfraktion ihr wohl profiliertestes Mitglied, wenn es um die Arbeit der Ortsbeiräte und Öffentlichkeitsbeteiligung geht. Auch in Sachen Kinder- und Jugendhilfe und Kultur hat er sich besonders engagiert“, bedauern die grünen Fraktionsvorsitzenden Jessica Kordouni und Anke Oetken die Entscheidung Voigts. „Mit Dörte Schnitzler kommt dafür eine erfahrene Kommunalpolitikerin, die sich langjährig im Ortsbeirat Hassee/Vieburg, als bürgerliches Mitglied im Kulturausschuss und im Verwaltungsrat Theater eingesetzt hat“, freuen sich Jessica Kordouni und Anke Oetken.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]