19.09.08 –
„In Kiel sollen bis zum Beginn des Schuljahres 2010 insgesamt zehn Gemein-schaftsschulen entstehen und vier Regionalschulen ihren Betrieb aufnehmen. Dies sieht der Entwurf des Schulentwicklungsplanes vor, der am 11.09.08 dem Ausschuss für Schule und Sport vorgelegt wurde. Wir legen großen Wert auf die Stellungnahmen der Eltern- und Schulvertretungen in der Sonderausschusssitzung am 24.09.08. In den meisten Fällen ist die Verwaltung den Anträgen der Schulen gefolgt.
Wie werden bei möglichen Änderungsanträgen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen großen Wert auf möglichst breite Mehrheiten und Akzeptanz legen. Dies gilt vor allem für die Fusion von Grundschulen mit weiterführenden Schulen. Gerade an den Grundschulen wird das Prinzip des gemeinsamen Lernens sehr erfolgreich umgesetzt. Ob bei den angestrebten Zusammenlegungen die Vorteile eines Lernansatzes von Klasse eins bis zehn überwiegen oder die Nachteile, die aus dem Verlust der Eigenständigkeit entstehen, ist im Einzelfall abzuwägen. Im Zweifel soll aber zu Gunsten der Eigenständigkeit entschieden werden. Wir wissen, dass das Land hierbei enge Grenzen vorsieht.
Die Ratsversammlung wird den Schulentwicklungsplan am 20. November verab-schieden, die Genehmigung durch das Ministerium wird im kommenden Frühjahr erwartet."
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]