„Mit den Neubauplänen für das Grundstück des ehemaligen Nahrungsmitteluntersuchungsamtes in Suchsdorf wird sozialer und nachhaltiger Wohnungsbau geschaffen. Die Pläne entsprechen den Vorgaben, die wir der Verwaltung im Januar 2013 auf den Weg gegeben haben. Für Suchsdorf besonders wichtig ist, dass wir – auch gegen den anfänglichen Widerstand der CDU – erreicht haben, einen Gemeinschaftsraum mit Küche vorzusehen, den die Suchsdorfer Bürgerinnen und Bürger sowie die Einrichtungen und Vereine vor Ort nutzen können. Damit wird die Situation in Suchsdorf, wo es nur wenig Versammlungsmöglichkeiten gibt, erheblich verbessert. Die Kooperation wird daher im Bauausschuss die gestern im Ortsbeirat vorgestellten Pläne gerne unterstützen. Die Verwaltung und die das Projekt tragenden Wohnungsbaugenossenschaften Wankendorfer Baugenossenschaft und das Gemeinnützige Wohnungsunternehmen Eckernförde eG haben hervorragende Arbeit geleistet!
Die Vorlage zeigt, wie wir Politik verstehen: mit Sorgfalt, gründlich und nachhaltig. Mit den drei Baukörpern schaffen wir dringend benötigten Wohnraum für Studierende, für Seniorinnen und Senioren und für Familien, mit 30% geförderten Wohnungen auch im unteren Preissegment. Einige Punkte sind noch zu erörtern: Weitere Stellplätze, noch mehr Barrierefreiheit als ohnehin schon vorgesehen und Ersatzpflanzung von Bäumen. Wir streben Lösungen an: Im Gespräch und zum Wohl der Menschen vor Ort zusammen mit dem Ortsbeirat, dem Beirat für Menschen mit Behinderung und dem Beirat für Seniorinnen und Senioren.“
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]