30.11.17 –
Zur Gebührenentwicklung beim Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) für das Jahr 2018 erklärt Lutz Oschmann, abfallpolitischer Sprecher der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Auch für das nächste Jahr dürften die Bürgerinnen und Bürger mit stabilen Abfallgebühren rechnen. Beim Restmüll, beim Bioabfall und bei Papier, Pappe und Kartonagen blieben die Gebühren unverändert, während sie bei der Straßenreinigung sogar um 1 Cent je Frontmeter pro Monat sänken. "Das ist kein Selbstgänger", betont Lutz Oschmann, "denn Löhne, Material- und Betriebskosten sind gestiegen." Der ABK habe sich ständig optimiert, ohne das ausgewogene Verhältnis von Gebührenstabilität und Belastung der Belegschaft aus den Augen zu verlieren. Das Paradebeispiel für den grünen Ratsherren: „Die Restabfallgebühren für die 120-Liter-Tonne liegen für 2018 bei 12,04 Euro monatlich pro Tonne – das sind 8 Prozent weniger als 2003. Dafür haben die Belegschaft und die Werkleitung ein dickes Dankeschön verdient.“
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]